Seite 14 von 30

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:37
von Flecha
Magdalena Bay kannte ich jetzt nur durch den Songcontest. Höre ich dann auch mal auf Albumlänge, mal schauen.

Amyl so ein bisschen mein Happy Place, hat mich sehr positiv überrascht, wobei ich das 1. Album auch ziemlich gut fand. Gerade, weil ich es quasi live beim RBF kennen gelernt hab. Der Gig im Molotow+Abend danach im Backyard immer noch eines der Highlights in x Jahren, die ich dieses Festival besuche. Die neue Platte hatten dann aber schon noch mal 3-4 Schippen Qualität drauf. Platz 8!

► Text anzeigen

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:38
von Quadrophobia
Magdalena Bay fand ich klasse hat aber für mich nie ganz den überhit über die Zeit gebracht. Wird sicher noch wachsen

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:40
von MairzyDoats
Mit Magdalena Bay dann bei mir der nächste Treffer, richtig tolles Album, das mich anfangs auf dem falschen Fuß erwischt hat, aber dann doch noch voll gezündet hat. Meine 4. :smile:

1.
2. Billie Eilish – Happier Than Ever
3. Genesis Owusu – Smiling With No Teeth
4. Magdalena Bay – Mercurial World
5.
6.
7.
8.
9.
10.

Hatte irgendwie verdrängt, dass ja das Sufjan Album im Rennen ist, das dürfte dann doch die klare eins sein, oder evtl noch BCNR.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:40
von fipsi


11. Amenra - De Doorn (44, 5)

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:41
von SammyJankis
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:34
Und mit Danger Dan dann mit die schlimmste Musik des Jahres. Da kommt wirklich alles zusammen, das ich an uninspirierter, wichtigtuerischer "politischer Musik" hasse. Verachtung für die Kraft und Magie des Sounds aufgrund von "Botschaften".
Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D

Edit:
Amenra haben mir gut gefallen, der Stil verändert sich natürlich und ich bin gespannt, wie sie Caro Oathbreaker in die Live Shows einbauen, aber mir persönlich haben die Mass Alben besser gefallen.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:41
von ThomZorke
SammyJankis hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:34
Und mit Danger Dan dann mit die schlimmste Musik des Jahres. Da kommt wirklich alles zusammen, das ich an uninspirierter, wichtigtuerischer "politischer Musik" hasse. Verachtung für die Kraft und Magie des Sounds aufgrund von "Botschaften".
Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D
Bitte mehr davon!

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:42
von MairzyDoats
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:42
von akropeter
Bin gespannt ob es dieses Jahr wieder ein "Turbostaat" gibt mit denen keiner so recht gerechnet hat.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:42
von slowdive
Flecha hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:37
Gerade, weil ich es quasi live beim RBF kennen gelernt hab. Der Gig im Molotow+Abend danach im Backyard immer noch eines der Highlights in x Jahren, die ich dieses Festival besuche.
Glaube das ist für mich auch ein Corona-Problem. Habe wenig Punk etc. gehört, einfach, weil das Musik ist, die ihre Wirkung in anderen Kontexte – Konzertclub – entfalten kann, als denen, die uns Corona präsentiert hat. Wenn das Hörerlebnis so monoton ist – Zimmer, Schreibtisch, Bildschirm – dann funktioniert es für mich einfach nicht wirklich.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:43
von dattelpalme
ThomZorke hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
SammyJankis hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:34
Und mit Danger Dan dann mit die schlimmste Musik des Jahres. Da kommt wirklich alles zusammen, das ich an uninspirierter, wichtigtuerischer "politischer Musik" hasse. Verachtung für die Kraft und Magie des Sounds aufgrund von "Botschaften".
Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D
Bitte mehr davon!
Ok, ich find Amenra scheiße.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:43
von Wishkah
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Da schließe ich mich mal an.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:43
von Gogo
Amenra auf der 11? :D Okey, habe ich mir gar nicht angehört und auch gar nicht mit bekommen, dass die das was neues rausgehauen haben. Muss ich wohl mal anhören.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:43
von Flecha
Amenra bringen ein Album raus, es steht bei mir ganz oben - so will es das Gesetz.

Caro bringt dem eh schon unvergleichlichen Sound noch mal eine besondere Note dazu. Bin sehr gespannt auf das Live-Erlebnis. De Evenmens ist ein unfassbares Brett, sogar für Amenra-Verhältnisse.
► Text anzeigen
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Glaube das ist für mich auch ein Corona-Problem. Habe wenig Punk etc. gehört, einfach, weil das Musik ist, die ihre Wirkung in anderen Kontexte – Konzertclub – entfalten kann, als denen, die uns Corona präsentiert hat. Wenn das Hörerlebnis so monoton ist – Zimmer, Schreibtisch, Bildschirm – dann funktioniert es für mich einfach nicht wirklich.
Jo, das kann ich auf jeden Fall ein Stück weit nachvollziehen. Mir hat es teilweise echt Energie gegeben, wo sonst kaum welche war.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:44
von Quadrophobia
dattelpalme hat geschrieben:
ThomZorke hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
SammyJankis hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D
Bitte mehr davon!
Ok, ich find Amenra scheiße.
Ich beides


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:45
von slowdive
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Geht mir auch so. Habe da immer etwas Schiss, da die Fangruppen-Überschneidung mit Tool gefühlt (!) so groß ist – und die mag ich (Thema "mehr meckern" hehe) bekanntermaßen absolut nicht.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:45
von ThomZorke
dattelpalme hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:43
ThomZorke hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
SammyJankis hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41

Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D
Bitte mehr davon!
Ok, ich find Amenra scheiße.
Ein Skandal! Bitte schon die richtigen Bands scheiße finden! (Hab keine Ahnung von Amenra, also bitte nicht ernst nehmen)

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:46
von Flecha
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:45
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Geht mir auch so. Habe da immer etwas Schiss, da die Fangruppen-Überschneidung mit Tool gefühlt (!) so groß ist – und die mag ich (Thema "mehr meckern" hehe) bekanntermaßen absolut nicht.
Amenra haben musikalisch mit Tool überhaupt nichts zu tun außer dass beide Gitarren und sehr lange Songs haben.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:47
von SammyJankis
dattelpalme hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:43
ThomZorke hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41
SammyJankis hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:41

Was mir hier schon immer besser gefallen hat als bei den ringrockern: Dass Menschen häufiger auch mal sagen, dass sie Alben/Bands etc. richtig mies finden. :D
Bitte mehr davon!
Ok, ich find Amenra scheiße.
Kann ich durchaus verstehen

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:47
von Monkeyson
Flecha hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:46
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:45
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Geht mir auch so. Habe da immer etwas Schiss, da die Fangruppen-Überschneidung mit Tool gefühlt (!) so groß ist – und die mag ich (Thema "mehr meckern" hehe) bekanntermaßen absolut nicht.
Amenra haben musikalisch mit Tool überhaupt nichts zu tun außer dass beide Gitarren und sehr lange Songs haben.
Und beide dasselbe Konsonanten-Vokal-Verhältnis.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:47
von slowdive
Flecha hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:46
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:45
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Geht mir auch so. Habe da immer etwas Schiss, da die Fangruppen-Überschneidung mit Tool gefühlt (!) so groß ist – und die mag ich (Thema "mehr meckern" hehe) bekanntermaßen absolut nicht.
Amenra haben musikalisch mit Tool überhaupt nichts zu tun außer dass beide Gitarren und sehr lange Songs haben.
Das ist beruhigend. Dann nehme ich das jetzt mal als Anlass, glaube ich. :grin:

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:48
von Gelöschter Benutzer 408
Flecha hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:46
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:45
MairzyDoats hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Amenra vielleicht einer der skandalösesten blinden Flecke bei mir, noch nie ernsthaft mit befasst, sollte ich dringend mal nachholen.
Geht mir auch so. Habe da immer etwas Schiss, da die Fangruppen-Überschneidung mit Tool gefühlt (!) so groß ist – und die mag ich (Thema "mehr meckern" hehe) bekanntermaßen absolut nicht.
Amenra haben musikalisch mit Tool überhaupt nichts zu tun außer dass beide Gitarren und sehr lange Songs haben.
& A Solitary Reign der beste Tool Song seit 2001 ist.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:48
von fipsi


Von Amenra kann ich auch nur sehr diesen Akustik-Livemitschnitt empfehlen. :herzen2: :herzen2: :herzen2:

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:49
von dattelpalme
Kreativ, eine Metalband in einer Kirche :smile:

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:50
von fipsi
Die Top10 eröffnet eine Indie-Künstlerin, die dieses Jahr ihren großen Durchbruch geschafft hat.

Re: Listenaktion #17 - Das Album des Jahres 2021 (Präsentation jetzt!)

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:50
von Monkeyson
slowdive hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:42
Flecha hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 15:37
Gerade, weil ich es quasi live beim RBF kennen gelernt hab. Der Gig im Molotow+Abend danach im Backyard immer noch eines der Highlights in x Jahren, die ich dieses Festival besuche.
Glaube das ist für mich auch ein Corona-Problem. Habe wenig Punk etc. gehört, einfach, weil das Musik ist, die ihre Wirkung in anderen Kontexte – Konzertclub – entfalten kann, als denen, die uns Corona präsentiert hat. Wenn das Hörerlebnis so monoton ist – Zimmer, Schreibtisch, Bildschirm – dann funktioniert es für mich einfach nicht wirklich.
Das hat bei mir zu sehr viel Elektronischem für neben der Arbeit geführt und ein bisschen Hip Hop für während der NBA-Berichterstattung. Für textlastig mit Gitarren fehlen tatsächlich häufig die passenden Momente.