> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Bandwellen 2016

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Rieper
Beiträge: 2540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Rieper » Di 8. Dez 2015, 19:44

Wenn ich mir das Line-Up anschaue, ist es schon okay. Aber nicht mehr. Einige interessante Acts dabei, allerdings die meisten davon schon gesehen. Und das auch noch am Southside. Die 190 € Ticketpreis sind aber schon enorm.

Ich kann jetzt nichts gegen Bands sagen wie Mumford & Sons oder Editors. Auch Flogging Molly, Dropkick Murphys, Maxim Park, Two Door Cinema Club und Bosse sind okay. Jedoch würde ich bei einem besseren Line-Up diese Bands nicht anschauen. Hier im Forum werden oft Witze über Elektro-Festivals gemacht, weil da immer wieder die selben Sachen spielen. Allerdings ist es hier nicht groß anders. Gut, Gloria, Courtney Barnett, Yeasayer und Haftbefehel sagen da vlt was anderes. Und Wanda sind halt erst jetzt so richtig da. Vlt waren diese Bands/Sänger/Rapper deswegen bislang nicht da. Aber insgesamt liest sich das Line-Up wie eine Zusammenfassung der vergangenen Jahre.

Die Band die da oben am exklusivsten ist, ist ja noch The Offspring. Zumindest was das HuSo angeht. Mir ist schon klar, dass sie sonst des Öfteren irgendwo in Deutschland gespielt haben.

Der größte und schlechteste Scherz des aktuellen Line-Ups sind AMK. Was gerechtfertigt denn bitteschön diese hohe Position? Die Stimme des Sängers mag ich, auch einzelne Lieder. Okay, sie kommen aus Deutschland, aber Wanda sind doch viel erfolgreicher, oder? Ich finde hier im Süden wird AMK nicht so sehr beachtet, als dass sie eine so hohe Position im Line-Up einnehmen könnten.

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3122
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Frahm » Di 8. Dez 2015, 19:50

Rieper hat geschrieben: AMK. Was gerechtfertigt denn bitteschön diese hohe Position? Die Stimme des Sängers mag ich, auch einzelne Lieder. Okay, sie kommen aus Deutschland, aber Wanda sind doch viel erfolgreicher, oder? Ich finde hier im Süden wird AMK nicht so sehr beachtet, als dass sie eine so hohe Position im Line-Up einnehmen könnten.
leider nicht mal ansatzweise

Vanski
Beiträge: 7319
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Vanski » Di 8. Dez 2015, 19:52

Dann schau mal was die alles ausverkaufen

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14227
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Wishkah » Di 8. Dez 2015, 20:04

Rieper hat geschrieben:Hier im Forum werden oft Witze über Elektro-Festivals gemacht, weil da immer wieder die selben Sachen spielen. Allerdings ist es hier nicht groß anders.
Das ist uns auch allen bewusst und dafür wird FKP hier oft kritisiert. Allein die Tippspiel-Quote sagt schon einiges aus. Gibt wohl jetzt nach zwei Bandwellen schon kaum mehr Leute, die weniger als sechs richtige Bands haben. :doof:

Henfe
Beiträge: 2608
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Henfe » Di 8. Dez 2015, 20:07

Bands aus 2015: K.I.Z, Schmutzki
2014: Dropkick Murphys, Flogging Molly, The Wombats, Jennifer Rostock, Bosse, The Subways, Feine Sahne Fischfilet, Zebrahead
2013: Rammstein, Deichkind, Two Door Cinema Club, The Hives, Editors, Prinz Pi, Boysetsfire, Turbostaat
2012: Mumford & Sons, Fritz Kalkbrenner, Bosse, Jennifer Rostock, Royal Republic, Boy, K.I.Z

Schon ein ordentliches Wiederholungslevel.

Bin dank Boys Noize, M&S, The Offspring, Courtney Barnett, Wanda und Haftbefehl trotzdem recht zufrieden der Welle.

Bei den fehlenden ~45 Acts werden wohl noch zwei, drei halbwegs große Indieperlen für mich dabei sein.

E: Von Brücken stehen ja relativ weit oben, dafür, dass es die nen halbes Jahr oder so gibt. Nur wegen dem Jupiter Jones Typen oder was soll das?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Rieper
Beiträge: 2540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Rieper » Di 8. Dez 2015, 20:22

Vanski hat geschrieben:Dann schau mal was die alles ausverkaufen
Ja, gut, kann man nichts sagen. Aber bei Wanda schaut es nicht anders aus. Naja, egal. Aber werde das mit AMK trotzdem nicht verstehen.

Benutzeravatar
heyho-letsgo
Beiträge: 214
Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von heyho-letsgo » Di 8. Dez 2015, 20:38

Und täglich grüßt das Murmeltier. Ist doch jedes Jahr so, dass sich im Forum zu diesem Zeitpunkt über einen Mangel an spannenden Künstlern beschwert wird. Die nächste Welle wirds schon richten. Da mache ich mir wenig bis keine Sorgen. Denn dass das Line-Up objektiv(für Festivalneulinge, die es in diesem Forum nunmal nicht gibt) einfach saustark ist, darf man so auch mal sagen. Letztendlich ist die einzig spannende Frage, wie stark FKP das Summer´s Tale pushen will. Da hier ja direkte Konkurrenz zum etablierten Haldern besteht und die Zielgruppe nunmal nicht unglaublich riesig ausfällt, geh ich schon davon aus, dass hierdurch ein, zwei Perlen mehr in diesem Jahr fürs Hurricane wegfallen werden. Schade drum, aber wenns wirklich hart auf hart kommt, fährt man halt dorthin. So what.

Genauso kriege ich hier wieder die Krise, wenn sich alle hier einnässen, weil sie glauben, dass sich die Publikumsstruktur durch die Buchung bestimmter Bands von Jahr zu Jahr sofort ändert. So ein absoluter Stuss. Da hat die Positionierung des Hurricanes durch FKP als hippes Teenie-Festival (und so wirds ja seit Jahren durch die Promo-Clips betrieben) ERHEBLICH mehr Einfluss. Denkt da mal an das Tomorrowland 2011.

Kann mich noch gut daran erinnern, wie auf dem Hurricane 2011 bei Bright Eyes hinter mir so ein Typ auf den Red-Stage-Boden (damals war das ja noch ein Zelt mit Plattenboden) gestrullt hat, obwohl 10 Meter weiter so ein Urinaltank stand....er habe ja schließlich schon den ganzen Tag dort gewartet und ich solle mir mal meinen Stock aus dem Arsch ziehen. Aber wie man ja von allen Forumsweisen hier weiß, war ja 2011 noch alles viel besser, weil da ja viel origineller gebucht wurde und man sich mehr getraut hat und das Publikum alternativer war und sich allgemein nicht so asozial verhalten wurde...jaja.
Vielleicht ist für einige hier ja mal der Gedanke interessant, dass sie vor fünf, sechs oder sieben Jahren bei ihrem ersten Hurricane wahrscheinlich selbst von alten Stammgäste als die ätzenden Teenies betrachtet wurden, die man auf einem "echten Rockfestival" einfach nicht braucht. Jetzt dürft ihr gerne gegen mich zurückpöbeln...aber bei einigen Kommentaren kann man doch einfach nur schmunzeln.


Ganz so ungescholten lasse ich FKP aber auch nicht davonkommen. Die Buchung von Haftbefehl geht. nicht. klar.
Homophobe Textpassagen, antisemitische Äußerungen, von denen er sich jetzt auch nicht so zu 100% distanziert hat. Wie kann so ein Typ auf dem gleichen Festival wie Feine Sahne Fischfilet spielen? Mann mann mann...schlechter Stil, FKP.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14227
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Wishkah » Di 8. Dez 2015, 21:42

Immerhin hat die Bandwelle (und die anstehende Preiserhöhung) dazu geführt, dass sich mein halber Freundeskreis heute Tickets bestellt hat und wir mal wieder eine ordentliche Truppe werden. Von daher kann es gar nicht so schlecht werden.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16040
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Di 8. Dez 2015, 21:48

heyho-letsgo hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier. Ist doch jedes Jahr so, dass sich im Forum zu diesem Zeitpunkt über einen Mangel an spannenden Künstlern beschwert wird. Die nächste Welle wirds schon richten. Da mache ich mir wenig bis keine Sorgen. Denn dass das Line-Up objektiv(für Festivalneulinge, die es in diesem Forum nunmal nicht gibt) einfach saustark ist, darf man so auch mal sagen. Letztendlich ist die einzig spannende Frage, wie stark FKP das Summer´s Tale pushen will. Da hier ja direkte Konkurrenz zum etablierten Haldern besteht und die Zielgruppe nunmal nicht unglaublich riesig ausfällt, geh ich schon davon aus, dass hierdurch ein, zwei Perlen mehr in diesem Jahr fürs Hurricane wegfallen werden. Schade drum, aber wenns wirklich hart auf hart kommt, fährt man halt dorthin. So what.

Genauso kriege ich hier wieder die Krise, wenn sich alle hier einnässen, weil sie glauben, dass sich die Publikumsstruktur durch die Buchung bestimmter Bands von Jahr zu Jahr sofort ändert. So ein absoluter Stuss. Da hat die Positionierung des Hurricanes durch FKP als hippes Teenie-Festival (und so wirds ja seit Jahren durch die Promo-Clips betrieben) ERHEBLICH mehr Einfluss. Denkt da mal an das Tomorrowland 2011.

Kann mich noch gut daran erinnern, wie auf dem Hurricane 2011 bei Bright Eyes hinter mir so ein Typ auf den Red-Stage-Boden (damals war das ja noch ein Zelt mit Plattenboden) gestrullt hat, obwohl 10 Meter weiter so ein Urinaltank stand....er habe ja schließlich schon den ganzen Tag dort gewartet und ich solle mir mal meinen Stock aus dem Arsch ziehen. Aber wie man ja von allen Forumsweisen hier weiß, war ja 2011 noch alles viel besser, weil da ja viel origineller gebucht wurde und man sich mehr getraut hat und das Publikum alternativer war und sich allgemein nicht so asozial verhalten wurde...jaja.
Vielleicht ist für einige hier ja mal der Gedanke interessant, dass sie vor fünf, sechs oder sieben Jahren bei ihrem ersten Hurricane wahrscheinlich selbst von alten Stammgäste als die ätzenden Teenies betrachtet wurden, die man auf einem "echten Rockfestival" einfach nicht braucht. Jetzt dürft ihr gerne gegen mich zurückpöbeln...aber bei einigen Kommentaren kann man doch einfach nur schmunzeln.


Ganz so ungescholten lasse ich FKP aber auch nicht davonkommen. Die Buchung von Haftbefehl geht. nicht. klar.
Homophobe Textpassagen, antisemitische Äußerungen, von denen er sich jetzt auch nicht so zu 100% distanziert hat. Wie kann so ein Typ auf dem gleichen Festival wie Feine Sahne Fischfilet spielen? Mann mann mann...schlechter Stil, FKP.
Absolute Zustimmung :)

Bis auf den Hafti Teil. Und das sag ich jetzt nicht weil ich ihn ganz gern mal höre. Nicht, dass du damit nicht Recht hast, aber ich finde daraus darf man FKP keinen Strick drehen. Denn Acts, deren politische Korrektheit stark zu wünschen übrig lässt gibt es sehr viele und sie werden auch regelmäßig auf deutsche Festivals gebucht. Das soll nicht heißen, dass ich das so OK finde, aber auf einem Major Festival ist es schwierig so was auszuschließen. Ich würde auch gerne auf Acts wie Trailerpark (Sexismus), Ska-P (Antisemitismus), Eskimo Callboy (Sexismus), Nathan Gray (Islamophobie, Agressiver Antitheismus) usw. verzichten. aber das hab nun mal nicht ich zu entscheiden. Da musst du schon ein politisches Festival wie die Fusion haben, oder ein teilpolitisches, wie das Dockville, deren Zielgruppe geschlossen hinter der Entscheidung steht, sowas nicht zuzulassen.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4178
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Tambourine-Man » Di 8. Dez 2015, 21:55

Quadrophobia hat geschrieben: Bis auf den Hafti Teil. Und das sag ich jetzt nicht weil ich ihn ganz gern mal höre. Nicht, dass du damit nicht Recht hast, aber ich finde daraus darf man FKP keinen Strick drehen. Denn Acts, deren politische Korrektheit stark zu wünschen übrig lässt gibt es sehr viele und sie werden auch regelmäßig auf deutsche Festivals gebucht. Das soll nicht heißen, dass ich das so OK finde, aber auf einem Major Festival ist es schwierig so was auszuschließen. Ich würde auch gerne auf Acts wie Trailerpark (Sexismus), Ska-P (Antisemitismus), Eskimo Callboy (Sexismus), usw. verzichten. aber das geht nun mal nicht. Da musst du schon ein politisches Festival wie die Fusion haben, oder ein teilpolitisches, wie das Dockville, deren Zielgruppe geschlossen hinter der Entscheidung steht, sowas nicht zuzulassen.
Sehe ich ähnlich. Da darf man sich nicht zu stark nach richten.
Ich denke, dass Ganze wird in der aktuellen Debatte (siehe Xavier Naidoo) zu stark ausgereizt.

Ich persönlich finde gewisse Meinungen natürlich trotzdem noch doof, aber ich deshalb gleich Bühnenverbote zu verhängen, fände ich zu krass.
Wie ich jetzt letztens erfahren habe, verweist Billy Corgan von den wunderbaren Smashing Pumpkins während Konzerten leider auch regelmäßig auf Chemtrails :sadno:
Molotow must stay

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16040
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Di 8. Dez 2015, 22:03

Tambourine-Man hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Bis auf den Hafti Teil. Und das sag ich jetzt nicht weil ich ihn ganz gern mal höre. Nicht, dass du damit nicht Recht hast, aber ich finde daraus darf man FKP keinen Strick drehen. Denn Acts, deren politische Korrektheit stark zu wünschen übrig lässt gibt es sehr viele und sie werden auch regelmäßig auf deutsche Festivals gebucht. Das soll nicht heißen, dass ich das so OK finde, aber auf einem Major Festival ist es schwierig so was auszuschließen. Ich würde auch gerne auf Acts wie Trailerpark (Sexismus), Ska-P (Antisemitismus), Eskimo Callboy (Sexismus), usw. verzichten. aber das geht nun mal nicht. Da musst du schon ein politisches Festival wie die Fusion haben, oder ein teilpolitisches, wie das Dockville, deren Zielgruppe geschlossen hinter der Entscheidung steht, sowas nicht zuzulassen.
Sehe ich ähnlich. Da darf man sich nicht zu stark nach richten.
Ich denke, dass Ganze wird in der aktuellen Debatte (siehe Xavier Naidoo) zu stark ausgereizt.

Ich persönlich finde gewisse Meinungen natürlich trotzdem noch doof, aber ich deshalb gleich Bühnenverbote zu verhängen, fände ich zu krass.
Wie ich jetzt letztens erfahren habe, verweist Billy Corgan von den wunderbaren Smashing Pumpkins während Konzerten leider auch regelmäßig auf Chemtrails :sadno:
Es gibt natürlich Grenzen. Einen Biedermann-Nazi wie Naidoo oder Bands mit rechtsradikalem Hintergrund wie Freiwild gehen natürlich gar nicht. Das würden die aber auch zu spüren bekommen. Die Grenze ist für mich überschritten, wenn die Leute ihre seltsamen Gedankenkonstrukte in Taten umsetzen, wie Xavier. Oder sich so krass auslassen wie Ten Walls.
Man sollte aber dennoch drüber reden. Ich finde die Themen Antisemitismus und Homophobie zum Beispiel im Deutschrap Mainstream furchtbar unreflektiert. Aber daran kann ich vorerst nichts ändern, außer das zu boykottieren.

Benutzeravatar
heyho-letsgo
Beiträge: 214
Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von heyho-letsgo » Di 8. Dez 2015, 23:02

Quadrophobia hat geschrieben:
Tambourine-Man hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben: Bis auf den Hafti Teil. Und das sag ich jetzt nicht weil ich ihn ganz gern mal höre. Nicht, dass du damit nicht Recht hast, aber ich finde daraus darf man FKP keinen Strick drehen. Denn Acts, deren politische Korrektheit stark zu wünschen übrig lässt gibt es sehr viele und sie werden auch regelmäßig auf deutsche Festivals gebucht. Das soll nicht heißen, dass ich das so OK finde, aber auf einem Major Festival ist es schwierig so was auszuschließen. Ich würde auch gerne auf Acts wie Trailerpark (Sexismus), Ska-P (Antisemitismus), Eskimo Callboy (Sexismus), usw. verzichten. aber das geht nun mal nicht. Da musst du schon ein politisches Festival wie die Fusion haben, oder ein teilpolitisches, wie das Dockville, deren Zielgruppe geschlossen hinter der Entscheidung steht, sowas nicht zuzulassen.
Sehe ich ähnlich. Da darf man sich nicht zu stark nach richten.
Ich denke, dass Ganze wird in der aktuellen Debatte (siehe Xavier Naidoo) zu stark ausgereizt.

Ich persönlich finde gewisse Meinungen natürlich trotzdem noch doof, aber ich deshalb gleich Bühnenverbote zu verhängen, fände ich zu krass.
Wie ich jetzt letztens erfahren habe, verweist Billy Corgan von den wunderbaren Smashing Pumpkins während Konzerten leider auch regelmäßig auf Chemtrails :sadno:
Es gibt natürlich Grenzen. Einen Biedermann-Nazi wie Naidoo oder Bands mit rechtsradikalem Hintergrund wie Freiwild gehen natürlich gar nicht. Das würden die aber auch zu spüren bekommen. Die Grenze ist für mich überschritten, wenn die Leute ihre seltsamen Gedankenkonstrukte in Taten umsetzen, wie Xavier. Oder sich so krass auslassen wie Ten Walls.
Man sollte aber dennoch drüber reden. Ich finde die Themen Antisemitismus und Homophobie zum Beispiel im Deutschrap Mainstream furchtbar unreflektiert. Aber daran kann ich vorerst nichts ändern, außer das zu boykottieren.
Leider wahr, mehr als Boykott bleibt dort leider nicht übrig. Hab letztes Jahr sogar noch zu einem Freund gesagt, dass ich meine Hurricane-Karte sofort wieder verhökern würde, wenn man Haftbefehl buchen würde. Jetzt habe ich den Salat :lol:
Zuletzt geändert von heyho-letsgo am Di 8. Dez 2015, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 57

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Di 8. Dez 2015, 23:14

Zumal Haftbefehl nicht so verkehrt sein kann wenn Marteria, Casper die Jungs von Kraftklub etc gut mit ihm können. Texte schreiben, um ein künstliches Image aufzubauen (siehe Kollegah), und die Texte auch so zu meinen sind immer noch 2 paar Schuhe.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16040
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Di 8. Dez 2015, 23:19

miwo hat geschrieben:Zumal Haftbefehl nicht so verkehrt sein kann wenn Marteria, Casper die Jungs von Kraftklub etc gut mit ihm können. Texte schreiben, um ein künstliches Image aufzubauen (siehe Kollegah), und die Texte auch so zu meinen sind immer noch 2 paar Schuhe.
Kollegah ist ein witziges Beispiel, weil der ja noch mal viel tiefer in seiner eigenen Welt steckt als Hafti. Der glaubt ja auch nicht an Evolution. Da ist Hafti deutlich reflektierter. Außerdem glaub ich kaum, dass Marteria und Casper mit Hafti über seinen Antisemitismus quatschen. Er kann ja in ihrer Beziehung trotzdem n klasse Typ sein.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6378
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Stebbie » Mi 9. Dez 2015, 09:32

Das hätte eine richtig schmackhafte Welle geben können: Wilco, Sigur Rós, PJ Harvey, The National und wie sie alle heißen, alle sind sie um die Zeit des Hurricane irgendwo in Europa unterwegs. Am Ende findet sich aber mit Courtney Barnett nur ein Act, der es wert wäre, zum Hurricane zu fahren (Turbostaat mal außen vor, aber die kann man alle Nase lang hier oben sehen) - aber nur für sie würde ich es auch nicht tun (die hat sich das.

Von daher bin ich ganz froh, dass ich das Hurricane 2016 auch weiterhin ignorieren kann.
Letztendlich ist die einzig spannende Frage, wie stark FKP das Summer´s Tale pushen will. Da hier ja direkte Konkurrenz zum etablierten Haldern besteht und die Zielgruppe nunmal nicht unglaublich riesig ausfällt,
Ich sehe ehrlich gesagt da keine große Konkurrenz - Beide Festivals sind so klein, dass beide wohl relativ problemlos ausverkaufen können, ohne sich da groß in die Quere zu kommen. Das Booking wird fürs Haldern hier und da sicherlich schwieriger, aber man wird andernorts das AST vll. auch nutzen können gegen die Konkurrenz aus Skandinavien.
(c) 26.06.2006

Suitemeister
Beiträge: 2562
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Suitemeister » Mi 9. Dez 2015, 10:56

tja, was soll man sagen.

objektiv ist das im vergleich zu den letzten beiden mageren jahren wieder ein ziemlicher sprung nach vorne, das steht außer frage. rammstein und m&s - das ist schon nicht ohne. deichkind als kleiner head dazu geht dann auch voll klar.

aber danach wird's für mich halt schon arg dünn. der ewig gleiche "mist", der dort gebucht wird hängt mir echt zum hals raus. das wievielte mal in den letzten fünf jahren sind denn flogging molly, die murphys, bosse, royal republic, boysetsfire, the subways oder the wombats nun da? keine frage, ich hätte - zumal sich wieder ne ganz knorke reisegruppe abzuzeichnen scheint - wieder ne menge spaß auf dem hurricane. aber nahezu alles, was mich interessieren würde, habe ich schon mehrfach gesehen. deswegen freue ich mich umso mehr aufs glasto. :clown:

Benutzeravatar
heyho-letsgo
Beiträge: 214
Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von heyho-letsgo » Mi 9. Dez 2015, 22:50

Stebbie hat geschrieben:
Letztendlich ist die einzig spannende Frage, wie stark FKP das Summer´s Tale pushen will. Da hier ja direkte Konkurrenz zum etablierten Haldern besteht und die Zielgruppe nunmal nicht unglaublich riesig ausfällt,
Ich sehe ehrlich gesagt da keine große Konkurrenz - Beide Festivals sind so klein, dass beide wohl relativ problemlos ausverkaufen können, ohne sich da groß in die Quere zu kommen. Das Booking wird fürs Haldern hier und da sicherlich schwieriger, aber man wird andernorts das AST vll. auch nutzen können gegen die Konkurrenz aus Skandinavien.
Das habe ich wohl etwas missverständlich formuliert. Das Haldern hat eine riesige Zielgruppe und wird definitv keine Probleme haben, auszuverkaufen. Letztendlich linsen natürlich schon beide Festivals auf ähnliche Bands und auch wenn ich natürlich keinen professionellen Einblick ins Festivalgewerbe besitze, gehe ich schon davon aus, dass es ein ziemlich steiniger Weg ist, bis sich ein Festival mit der ziemlich speziellen Ausrichtung des AST (vor allem das Publikum und Stimmung betreffend) etabliert hat...gerade angesichts des gar nicht mal so niedrigen Preises. Da dürfte es für FKP ein naheliegender Schritt sein, das AST mit ein paar sehr exklusiven Acts in den ersten Jahren zu pushen, die ansonsten eventuell beim Hurricane gelandet wären. Aber wie gesagt...alles bloß Spekulatius.
Zuletzt geändert von heyho-letsgo am Mi 9. Dez 2015, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heyho-letsgo
Beiträge: 214
Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von heyho-letsgo » Mi 9. Dez 2015, 22:59

miwo hat geschrieben:Zumal Haftbefehl nicht so verkehrt sein kann wenn Marteria, Casper die Jungs von Kraftklub etc gut mit ihm können. Texte schreiben, um ein künstliches Image aufzubauen (siehe Kollegah), und die Texte auch so zu meinen sind immer noch 2 paar Schuhe.
Die Argumentation find ich persönlich ja ziemlich verquer.. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Haftbefehl persönlich überhaupt nichts gegen Homosexuelle hat, aber gerade im Straßenrap sind homophobe Beleidigungen leider leider einfach der normale Ton und das ist etwas, was mich tierisch ankotzt (man ersetze mal jede "Schwuchtel"-Formulierung durch "Drecksjude" und höre sich die gleichen Texte nochmal an. Ist letztendlich auch nur eine andere Minorität). Die Tatsache, dass Materia, Casper und Co. da einfach über solche Textpassagen hinwegsehen, ist ja eher noch ein Beweis dafür, wie problematisch die aktuelle Haltung zu Homophobie im Rapbusiness aussieht.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16040
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Do 10. Dez 2015, 03:04

Soo hab die Welle noch mal für mich auseinandergenommen


Mumford and Sons - Hab ich noch nicht gesehen, daher für mich super. Das neue Album ist zwar null meins, aber Live sind sie wohl trtozdemm noch gut.
Deichkind - Hab ich immer nur so nebenbei geguckt. Die Bühnenshow ist halt schon echt gut. Würd ich gucken, wenn nichts gutes parallel läuft
The Offspring - Waren 2014 am Ring so lala. Als Helden meine Jugend haben sie aber ne zweite Chance verdient
FRITZ KALKBRENNER - Find ich nicht ganz so ätzend wie seinen Bruder. Im Großen und Ganzen aber langweilig.
Jennifer Rostock - Muss man nichts zu sagen denke ich. Furchtbare Band, furchtbare Fans.
Wanda - Waren live dieses Jahr jeweils super. So gut wie der Appletree Auftritt wird das aber niemals
Prinz Pi - Ist live einfach unglaublich mies. Außerdem hat er es echt geschafft sich selbst so ernst zu nehmen, dass es sonst niemand mehr tut (außer meine Ex-Freundin...)
BOY - Das erste Album war super, das zweite finde ich belanglos. Würd ich aber auf jeden Fall gucken. Drive Dargling <3
The Wombats - Machen immer Spaß. Hab ich glaub ich auch noch nie gnaz gesehen.
The Subways - so ne typische Festivalband. Zu viel getüdder mit dem Publikum. Mag ich nicht so.
Pennywise - gleiche Sache wie bei The Offspring. Waren beim Ring 2014 nicht so cool. Nur wenn nix anderes läuft.
von Brücken - Warum stehen die soweit oben? Wurden die erst bestätigt, als Melle die Hälfte des Podcasts schon fertig hatte? Nicolas hat ja ne coole Stimme, aber an die guten Jupiter Jones Songs kommen die nicht ansatzweise ran.
Haftbefehl - Hätte ich eigentlich Bock drauf, würde ich aus politischen Gründen wohl boykottieren.
Maximo Park - Mit denen kann man nichts falsch machen. Besonders, weil sie bis jetzt immer einen schön bunten Mix gespielt haben.
JORIS - Ist das nicht ein Youtuber?
GLORIA - Sind gar nicht so schlecht. Aber mehr auch nicht.
Eskimo Callboy - Ich finde Sexismus und Metalcore scheiße. Diese Band vereint beides. Wie willst du eigentlich deinen Enkeln sowas erzählen? "Ich war in einer sexistischen Metalcore Band aus Castrop-Rauxel und wir hießen Eskimo Callboy".
courtney barnett - mit eine der besten Buchungen. Hab ich auch noch nie live gesehen, daher für mich klasse!
Zebrahead - Wie alt sind die jetzt? Mitte 40? Ganz ehrlich hört auf!
Yeasayer - Ich hab neulich noch zu einem Freund gesagt, dass Yeasayer so ne Band ist, die nie nach Deutschland kommt. Schön, dass ich mich geirrt hab.
Turbostaat - Eine meine Lieblingsbands aus Deutschland. Nie verkehrt. Mit ne guten Slot sicher sehr geil.
Emil Bulls - Ich glaube ich hab die früher mal ab und an gehört. Tut niemandem weh.
Chakuza - Ich mochte Magnolia sehr gern. Wird wohl geguckt.
Chefket - Fand ich aufm Spektrum super aufgesetzt.
SCHMUTZKI - Eine der nervigsten Bands, die ich je erlebt hab. Diese "Schmutzki-Mob" Promotion war sowas von penetrant peinlich. Musikalisch auch eher so semi.
RAT BOY - Hat jemand Jamie T gesagt? Find ich gut.
Highasakite - Relative standardmäßiger Indiepop. Spielen zu oft in Deutschland, als dass die für mich interessant wären
Kelvin Jones - Naja. Ganz nett. Aber so besonders find ich den jetzt nicht
VAUU - Gabs den Umsonst? Son typischer Fall von Trittbrettfahrer. Hipster-Rap mit Band und Bart. Klingt unglaublich affektiert und billig. Kann kein Stück texten, aber versucht bedeutungsschwanger zu klingen. Ganz furchtbar. Außerdem soll sein Produzent mal das Plugin für Druck in der Stimme installieren
Kiko King & creativemaze - Soll laut Beschreibung Trip-Hop sein. Klingt nicht schlecht, aber auch nicht so wirklich interessant. Sind beim gleichen kleinen Berliner Label wie Vauu. Dort hat wohl jemand Kontakte zu FKP...
Tired Lion - Coole Stimme. Hat Potenzial
Boys Noize - Geht immer. Vielleicht krieg ichs ja mal hin ihn ganz zu sehen.
A-Trak - geht so
ZEDS DEAD - geht so
Gestört aber GeiL - geht gar nicht
HVOB - schon zu oft verpasst. Aber wenn die um 20:00 auf der White spielen verpass ich sie auch wieder :D
rampue


edit: So sieht übrigens das Plakat aus
Bild

hydra
Beiträge: 12
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 13:26

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von hydra » Do 10. Dez 2015, 06:23

Quadrophobia hat geschrieben: VAUU - Gabs den Umsonst? Son typischer Fall von Trittbrettfahrer. Hipster-Rap mit Band und Bart. Klingt unglaublich affektiert und billig. Kann kein Stück texten, aber versucht bedeutungsschwanger zu klingen. Ganz furchtbar. Außerdem soll sein Produzent mal das Plugin für Druck in der Stimme installieren
Kiko King & creativemaze - Soll laut Beschreibung Trip-Hop sein. Klingt nicht schlecht, aber auch nicht so wirklich interessant. Sind beim gleichen kleinen Berliner Label wie Vauu. Dort hat wohl jemand Kontakte zu FKP...
sind beide bei MCT, daher gab es wahrscheinlich tatsächlich beide "umsonst" :D

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von andyTT » Do 10. Dez 2015, 12:03

Wann rechnet ihr mit der nächsten Welle? Anfang Februar? Die nächste Welle denk ich wird zeigen, wohin die Ausrichtung des Festivals geht. Hoffentlich kommen dann mal Foals, Bloc Party usw...

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Emslaender » Do 10. Dez 2015, 12:04

andyTT hat geschrieben:Wann rechnet ihr mit der nächsten Welle? Anfang Februar? Die nächste Welle denk ich wird zeigen, wohin die Ausrichtung des Festivals geht. Hoffentlich kommen dann mal Foals, Bloc Party usw...
In der Vergangenheit war eigtl. im Januar immer Ruhe auf dem Festivalmarkt zwecks Bestätigungen. Denke liegst mit Anfang Februar ganz gut

Vanski
Beiträge: 7319
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Vanski » Do 10. Dez 2015, 12:04

Ich denke Februar kommt gut hin.

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3122
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Frahm » Do 10. Dez 2015, 13:46

Quadrophobia hat geschrieben: [ Außerdem soll sein Produzent mal das Plugin für Druck in der Stimme installieren
:lolol: :lolol:

Quadro auf Konfrontationskurs

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 751
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Bandwellen 2016

Beitrag von Max-Powers » Do 10. Dez 2015, 13:51

Bis jetzt ist aus dem Indie-Bereich ja wirklich noch nicht soooo viel vertreten. Ich hoffe noch auf die Foals und CHVRCHES in der Februar-Welle. Dann noch ein ordentlicher dritter Headliner und ich wäre im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Line Up.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste