> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der "Offene Fragen Thread"

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Fr 6. Mai 2016, 09:32

Das klingt preislich top ! Ich glaube das hole ich mir

Tchibo hat dieses Zelt

hat eine höhere Wassersäule als das Quechua. Allerdings halt "Tchibo" und kein Markenzelt.

Benutzeravatar
LukTho
Beiträge: 766
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von LukTho » Fr 6. Mai 2016, 09:53

Du könntest auch jetzt etwas mehr ausgeben und für länger was kaufen. Dann würd' ich was zum drin Stehen nehmen, 1 Person mehr als rein soll und Vorzelt.
"Ich hab' wie Franz-Josef Strauß ein ganz großes Maul!"

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Fr 6. Mai 2016, 10:24

ich habe eine ordentliches 3-4 Mann Zelt von High Peak. Wollte mir aber noch ein kleines Wurfzelt holen, weil ich in diesem Jahr z.B. beim Hurricane und auch kommendes WE alleine im Zelt penne. Dann brauche ich nicht extra das große Ding aufbauen.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2124
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Engholm » Fr 6. Mai 2016, 12:59

Auch wenn man es nur 1-2 x im Jahr braucht, sollte man evtl. nicht irgendwie an 20-30 EUR sparen. Die Quechua Zelte sind qualitiv schon ziemlich gut (Stabilität, Wetterfestigkeit) und vom Preis-Leistungverhältnis top.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Fr 6. Mai 2016, 13:18

Engholm hat geschrieben:Auch wenn man es nur 1-2 x im Jahr braucht, sollte man evtl. nicht irgendwie an 20-30 EUR sparen. Die Quechua Zelte sind qualitiv schon ziemlich gut (Stabilität, Wetterfestigkeit) und vom Preis-Leistungverhältnis top.
Das von Vanski für 50 € ist in meinen Augen ja auch günstig und eine Qualitätsmarke. Nur die geringe Wassersäule bringt mich ein wenig ins Grübeln.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6387
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Mai 2016, 13:23

Die ist absolut ausreichend für Festivals. Ich hatte beim Melt '09 sogar einen See auf meinem Zelt und innen war es bestenfalls klamm.

Generell hatte ich all die Jahre nur mit den Stangen Probleme, die ich aus irgendwelchen Gründen gerne zum brechen gebracht habe - aber das war ein sehr eigenes Problem meinerseits.
(c) 26.06.2006

Ruby
Beiträge: 3817
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Ruby » Fr 6. Mai 2016, 13:28

Warum kommen immer wieder auf der Straße Leute auf mich zu, die
-mir erzählen, dass vor kurzem jemand aus ihrem engsten Umfeld gestorben ist
-sie gerade aus der Psychiatrie entlassen wurden
-sie gerade eine Messi Wohnung ausgeräumt haben in der Ratten waren
-nach dem Weg fragen
? :?
Letzteres passiert mir wirklich oft und ortsunabhängig. Echt seltsam manchmal.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Meine Tochter ist mein Sohn ist mein Kind

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Fr 6. Mai 2016, 13:34

Stebbie hat geschrieben:Die ist absolut ausreichend für Festivals. Ich hatte beim Melt '09 sogar einen See auf mein Zelt und innen war es bestenfalls klamm.

Generell hatte ich all die Jahre nur mit den Stangen Probleme, die ich aus irgendwelchen Gründen gerne zum brechen gebracht hatte - aber das war ein sehr eigenes Problem meinerseits.
Alles klar. Ich vertraue mal auf Vanski und bestell mir das Zelt. Habe halt vor 5-6 Jahren mal ganz schlechte Erfahrungen bei Rock am Ring gemacht. Billigzelt + starker Regen und dann war aufmal das Zelt komplett unter Wasser...

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2124
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Engholm » Fr 6. Mai 2016, 13:36

Von welcher Wassersäule hast Du denn gelesen?

Aus Quechua Beschreibungen:
Alle Quechua-Zelte wurden in der Praxis mit 200 Litern Wasser/Std./m² (200 mm Regen/Std.) über 4 Std getestet und in der Praxis erprobt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das 2 Seconds für 3 Personen schon fiesesten Hurricane Regenschauer + Wimdböen trocken überstanden haben. Wassersäulen beziehen sich bei billigen Zelten gerne mal auf den PU Boden. Das ist mMn etwas irreführend, denn meistens ist ja die Wasserdichte hauptsächlich gegen Regen von oben gewünscht.

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von tobiwan » Fr 6. Mai 2016, 13:39

Die Quechua Zelte sind schon ziemlich brauchbar :thumbs:
Let me live that fantasy

fipsi
Beiträge: 11911
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von fipsi » Fr 6. Mai 2016, 13:45

Witzig, dass Quechua Zelt hatte ich mir diese Woche auch ausgesucht. :grin:

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Fr 6. Mai 2016, 13:59

ich habe mir das Quechua jetzt auch bestellt. Ich denke für 50 € kann man nicht so viel falsch machen.

Suitemeister
Beiträge: 2563
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Suitemeister » Fr 6. Mai 2016, 18:02

ist blackstar wte? :?

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1869
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von ThomZorke » Fr 6. Mai 2016, 18:05

Ja.

Benutzeravatar
der_dicke_michel
Beiträge: 1570
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von der_dicke_michel » Fr 6. Mai 2016, 20:03

das erklärt einiges.
live your heart and never follow

Karl
Beiträge: 77
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 14:56

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Karl » Fr 6. Mai 2016, 23:30

Stebbie hat geschrieben: Generell hatte ich all die Jahre nur mit den Stangen Probleme, die ich aus irgendwelchen Gründen gerne zum brechen gebracht habe - aber das war ein sehr eigenes Problem meinerseits.
Nicht nur dein Problem. Werde mir nach 3 Wurfzelten (2x Quechua), bei denen iwann immer die Stangen gebrochen sind, dieses Jahr ein "normales" Zelt zulegen. War ansonsten zwar immer mit den Wurfzelten äußerst zufrieden, aber gerade beim letzten Stangenbruch tat mir das sehr weh *5*, da man einfach keine Ersatzstangen bekommt und dann alles in den Müll wandern muss
ehemals Peppers aus dem Süden.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6387
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Sa 7. Mai 2016, 10:30

Oh, bislang habe ich mich damit immer alleine gefühlt. Der Stangenbruch als solcher ist ja nicht dramatisch, da die auch trotz des Bruchs noch ganz gut stehen, auch wenn sie natürlich ein wenig in sich gesackt sind. Wind und Wetter halten sie dennoch stand, solange der Überzug nicht eingerissen ist (was bei gebrochenen Stangen natürlich immer passieren kann).

Da die erste Stange im übrigen innerhalb von zwei Jahren gebrochen ist, habe ich damals ein Ersatzzelt von Decathlon bekommen - das dann wiederum nur 1,5 Jahre gehalten hat. Irgendwas machen wir da falsch :mrgreen:
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2603
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von TonyMac » Sa 7. Mai 2016, 12:57

Mein Quechua hält seit ca. 5 Jahren und über 15 Festivals munter durch.
Finde es nur schade, dass es die "alten" Quechuas mit kleinem Vorzelt (2 Seconds II +) nicht mehr gibt.
Zuletzt geändert von TonyMac am Sa 7. Mai 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Emslaender » Sa 7. Mai 2016, 15:01

wo wir gerade dabei sind: Hat Jemand Tipps für selbstaufblasende Luftmatratzen? Gerne etwas breiter

Benutzeravatar
SvenHü
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:46

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von SvenHü » Sa 7. Mai 2016, 21:10

Emslaender hat geschrieben:wo wir gerade dabei sind: Hat Jemand Tipps für selbstaufblasende Luftmatratzen? Gerne etwas breiter
Direkt wieder bei Decathlon schauen. :wink: Die Campingsachen von dort sind echt ordentlich.
...

dattelpalme
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von dattelpalme » So 15. Mai 2016, 15:31

hat jemand erfahrungen mit curved monitoren/tvs? lohnen sich diese wirklich oder ist das eher ne marketing-masche?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von tobiwan » So 15. Mai 2016, 16:04

Emslaender hat geschrieben:wo wir gerade dabei sind: Hat Jemand Tipps für selbstaufblasende Luftmatratzen?
Ja, hab ich: nimm ein Feldbet, tausend mal besser
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3122
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Frahm » So 15. Mai 2016, 21:37

An was für Veranstaltungen nimmt MIWO da eigentlich auf Facebook teil? :mrgreen: :mrgreen:

Vanski
Beiträge: 7319
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Vanski » So 15. Mai 2016, 21:42

Kennst du den Gottesdienst im Autoscooter etwa nicht? :o

Benutzeravatar
der_dicke_michel
Beiträge: 1570
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von der_dicke_michel » Fr 20. Mai 2016, 07:38

wo ist eigentlich orpel? macht der urlaub? ist der faul geworden? muss der noch von groezrock regenerieren?
live your heart and never follow


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste